SG Umbau Phase 2 – vorübergehend geschlossen

                                         Vorübergehend geschlossen!!!!

                                         Schützengilde Umbau Phase 2

Bereits 2016 wurden wir von den aufsichtführenden Behörden (LRA und RP) aufgefordert unsere Lüftung und den Kugelfang zu sanieren bzw. neuen gesetzlichen Vorgaben in Sachen Emissionsschutz anzupassen. Der Umbau der Lüftung – die Phase 1 – erfolgte bereits im Januar dieses Jahres bei laufendem Betrieb durch unsere Mitglieder und die Firma unseres Sportfreundes Ismail Kocabas. Jetzt aber, in der Phase 2, ist unser Schießstand notgedrungen vorübergehend geschlossen.

Seit Montag, den 16.4.2018 tobt ein Bagger im Bauhof und hat dort zunächst einige massive Betonelemente beseitigt um an die Rohre und Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom zu kommen. Diese sind dem Neubau im Weg und müssen verlegt werden. Unglaublich, was alles im Erdreich versteckt zum Vorschein kommt und das Vorhaben der Neuverlegung der Versorgungsleitungen erschwert. Natürlich wurde gleich eine wasserführende Leitung abgerissen – das gehört bei so einem Bauvorhaben offenbar dazu.

Am Samstag, den 21.4. hat ein Team um unsere ehrenamtlichen Haustechniker Bastian Scheithauer und Jörg Hönnige damit begonnen den Kugelfang zu demontieren und die Drehscheibenanlage abzubauen. Konnte man beim Umbau der Lüftungsanlage noch diskutieren ob dies wirklich nötig ist – so gibt es beim Kugelfang keine Diskussion darüber. Der ist schlicht und einfach fertig mit dieser Welt. 25 Jahre Großkaliberbeschuss hält der stärkste Stahl nicht aus. Der neue Kugelfang wird deshalb ein Wet Snail System der US-Fa. Savage Range/Westfield/Mass.. Davon gibt es in Deutschland nach unserem Kenntnisstand bisher nur ein einziges, welches bei der Fa. Sig-Sauer in Eckernförde steht. Sein Hauptvorteil liegt in der Minimierung der Bleistaubbelastung. Aber auch Wartungsfreiheit und Verschleißfestigkeit sind Argumente, die uns nach langen und schwierigen internen Diskussionen dazu bewogen haben dieses System anzuschaffen.

Unser 1. Vorstand Heinz Vogt hat am Freitagabend noch einmal einen symbolischen letzten Schuss abgefeuert bevor der Lamellenkugelfang, der uns viele Jahre zuverlässig begleitet hat verschrottet wird. HV hatte übrigens auch bei der Einweihung unseres Schießstandes die Ehre des ersten Schusses und selbstredend steht ihm anlässlich der Wiedereröffnung in wenigen Wochen auch die Ehre des ersten Schusses auf den neuen Kugelfang zu. Bis dorthin müssen wir uns aber alle noch ca. 10 – 12 Wochen gedulden. Die Fa. Hardox in Schweden, die den Stahl in der benötigen Qualität Hardox 500 produziert, hat nämlich Lieferprobleme. Also Zeit genug um den Neubau trotz Wasserrohrbruch und anderer Hemmnisse zu realisieren. Über die folgenden Phasen des Baufortschrittes wie Rohbau, Einbau und neue Technik werden wir zu gegebener Zeit informieren.

PS.: Die Bereiche Luftdruck und Bogenschießen sind von der Schließung nicht betroffen. Hier geht der Trainingsbetrieb unverändert weiter.

 

 

 

Hans-Peter Welte                                                                                                                                            Public Relations