Archiv für den Monat: Dezember 2017

Halloweeeeeeeeen…………!! – 10/2017

Dass in den Schützengilde Kellern und Gewölben dunkle Wesen herumgeistern ist ein offenes Geheimnis. Normalerweise bekommt man sie nicht zu sehen. Aber am Abend vor Allerheiligen kommen sie heraus um öffentlich ihr Unwesen zu treiben. Für die alten Kelten war das der Tag, an dem der Sommer zu Ende geht und die trübe Jahreszeit Einzug hält. Für die katholische Kirche ist es der Tag vor Allerseelen, wo den Verstorbenen aber auch den unglücklichen Seelen gedacht wird, die noch bis auf weiteres im Fegefeuer schmoren müssen. Für unsere Bogenschützen ist es aber einfach der Tag auf den sie sehnlichst warten. Die Jagd auf Monster, Vampire, Spinnen, fette Kröten und anderes Ungetier ist eröffnet.

Der Spruch „Trick or Treat“ spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, eine süße Stärkung zwischen den einzelnen Jagdszenen wird aber nicht zurückgewiesen. Besonders die selbstgebackenen Kuchen und/oder Brownies unserer Trainerin Rebecca und allerlei sonstiges Naschzeug sind heißgeliebtes Doping im Kampf mit den Schattenwesen.

Von unserem Trainerehepaar Rebecca und Carsten Gebauer jedes Jahr liebevoll mit großem Aufwand neu aufgebaut wird ein Parcour, der jedes Bogenschützenherz höher schlagen lässt. Neben Ziel-scheiben mit Monsterabbildungen aller Art gibt es eine Menge gruseliger 3-D Ziele, die natürlich mit Feuereifer beschossen und durchlöchert werden.

„Du lässt dich hier besser nicht mehr blicken, du Schleimbeutel. Verpiss dich Du Alptraum. Oder – schwirr ab alter Blutsauger bevor wir Dich ins Sonnenlicht jagen.“ So und ähnlich sind die Kommentare der Schützen wenn sie im Jagdfieber sind. Treffer werden euphorisch bejubelt und stolz diskutiert. Wenn tatsächlich einmal ein Schuss daneben geht wartet schon der nächste Schütze um dem Monster endgültig den Garaus zu machen. Teambuilding ist das Erfolgsgeheimnis im Kampf gegen Untote und Zombies aus dem Schattenreich. Eine echte Chance haben sie sowieso nicht. Dazu sind unsere Bogenschützen viel zu gut trainiert. Am Schluss sind alle Monster erledigt.

Erstmal herrscht wieder Ruhe in den Schützengilde Katakomben. Zeit um die Wunden zu lecken und die Ausrüstung für nächstes Jahr auf Vordermann zu bringen. Untote und Schattenwesen vermehren sich nämlich wie ein Krebsgeschwür aber Halloween kommt zum Glück jedes Jahr auf´s Neue.

Hans-Peter Welte                                                                                                                                           Public Relations                                                                                                                                   Schützengilde Abstatt 1990 e.V.

 

 

 

 

 

FDP-Besuch in der SG – 11/2017

Einlösung eines Wahlversprechens

 

Der Wahlkampf ist vorbei und das Leben eines Politikers verläuft wieder in geordneten Bahnen. Zeit ein paar aufgeschobene Termine nachzuholen. Unter anderem sollte noch um ein Viertel Wein geschossen und der begonnene Informationsaustausch über das deutsche Waffenrecht vertieft werden. So war es beim letzten Besuch des FDP Landtagsabgeordneten Nico Weinmann und seiner Abordnung bei uns in der Schützengilde am 23.6. dieses Jahres vereinbart worden.

 

Gerne nahm die FDP Abordnung die Gelegenheit wahr sich am 24.11.17 mit unserer Vereinsführung, Heinz Vogt und Kilian Graf von Bentzel Sturmfeder, auszutauschen. Inzwischen gibt es z.B. einen Antrag der FDP, die Unterbringungsprüfung bei den Sportschützen durch die Landratsämter kostenlos durchzuführen, solange keine Auffälligkeiten festgestellt werden.      Gut so!

Von unserer Seite wurde der Wunsch geäußert, die regelmäßigen Neuprüfungen der legalen Waffenbesitzer alle 2 Jahre ebenfalls nur noch bei Auffälligkeiten vorzunehmen. Alles Dinge, welche den Aufwand aller Beteiligten minimiert und somit dazu beiträgt, die Verwaltung insgesamt schlanker zu machen. Eben aus der Praxis – für die Praxis.

Neben unserem LA Nico Weinmann und seinem Büroleiter Herrn Christian Stumpf war wieder der FDP Bundestagskandidat Marcel Distl sowie ein FDP Neumitglied aus dem Wahlkreis Neckar-Zaber dabei. Schließlich sollte das Treffergebnis Ihres „Chefs“ ja ordnungsgemäß bewertet werden. Das anvisierte Viertel Trollinger musste er sich schließlich schon verdienen

Schnell war klar, dass wir es ganz offensichtlich mit einem Naturtalent zu tun haben. Seine Trefferquote war hervorragend und an diesem Tag nicht zu schlagen. Lediglich sein Trefferbild gibt Anlass zur Diskussion. Eindeutig linkslastig sollte man meinen. Wie denn sonst sollte man dieses Bild werten? Ach ja, klar doch – das ist natürlich Zufall – gell!

                                                                                                                                                   Die Franzosen würden sagen:“Honni soit qui mal y pense“ – oder auf Deutsch: “Ein Schelm, der schlechtes dabei denkt“.

Wir freuen uns auf jeden Fall über diesen persönlichen Kontakt und sind gerne bereit mitzuhelfen das Trefferbild unseres FDP-Landtagsabgeordneten noch zu verbessern.

 

Hans-Peter Welte

Public Relations

Schützengilde Abstatt 1990 e.V.

 

 

10. Abstatter IPSC – 10/2017

                                                       Jubiläumsmatch
                                              10-ter Abstatter IPSC-Match

10 Jahre, schon ein Grund zum Feiern.
2007 wurde durch einige Schützen die Idee geboren, ein IPSC-Match zu organisieren. Aus der Idee wurden schnell die ersten Ausrüstungsgegenstände organisiert. Viel Material wurde gekauft und mit Fleiß und Können der einzelnen Mitglieder zusammengebaut.
Schnell wurden die ersten Übungen beschrieben und sanktioniert. Nach der Sanktionierung des Wettkampfes durch den BDS konnte das erste Match starten. Zwei anspruchsvolle Tage für alle Schützen und Helfer.
Über die Jahre hat sich das IPSC-Match in Abstatt einen großen Namen gemacht.
Zuerst nur in der regionalen Umgebung. Später über die Landesgrenzen hinweg.
Über 600 Teilnehmer in den letzten 10 Jahren.

Bis Ende September 2017war es, aufgrund der geplanten Umbaumaßnahmen in der Schützengilde Abstatt nicht sicher ob das Jubiläumsmatch überhaupt stattfinden kann. Geplant waren die Umbaumaßnahmen in den Sommermonaten umzusetzen. Doch Bewilligungen, Behördengänge und Handwerker zogen den Start immer weiter zum Ende des Jahres. Damit war sicher – 2017 wird das 10-jährige gefeiert und nicht umgebaut.
Schnell entstanden die Übungen und wurden zur Sanktionierung vorgelegt.
Die Ausschreibung veröffentlicht und die ersten Anmeldungen gingen ein.
Innerhalb weniger Tage war das Macht bereits ausgebucht. Die letzten zeitlichen Details wurden berechnet, so dass noch einige Starter von der Warteliste teilnehmen konnten.
Somit hatten wir am 29.10.2017, am zweiten Wettkampftag, die höchste Teilnehmerzahl der letzten 10 Jahren.

7 Übungen forderten den Startern an Präzision und Schnelligkeit einiges ab. Durch die Hilfe jedes einzelnen Helfers konnten die Wartezeit verkürzt werden, so dass trotzdem noch genug Zeit für das eine oder andere Schwätzchen vorhanden war.

Nach dem letzten Schuss und der Siegerehrung gingen 2 spannende Tage wieder vorbei.

Vielen Dank an Janfried & Timo Jürgens (Bäckerei Jürgens ) für die leckeren Brötchen, Matthias Kircher (Teusser) für die Getränke in den letzten Jahren.

Alexander Wallrath
Sportleiter BDS-Disziplinen
Schützengilde Abstatt 1990 e.V.